Wie unterscheiden sich Cashewkerne von anderen Nüssen?
Cashewkerne sind botanisch gesehen keine echten Nüsse, sondern die Samen des Cashewapfels. Im Vergleich zu klassischen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen haben sie eine besonders zarte Textur und einen fein-süßlichen Geschmack. Sie sind weniger fettig als Macadamia-Nüsse, aber cremiger als Walnüsse. Wenn du Cashewkerne Nüsse kaufst, erhältst du also ein sehr mildes, vielseitig einsetzbares Produkt, das sowohl in herzhaften als auch süßen Rezepten hervorragend funktioniert. Auch Menschen, die normalerweise keine Nüsse mögen, schätzen Cashews oft wegen ihres ausgewogenen Geschmacks.
Kann ich Cashewkerne auch zum Meal-Prepping verwenden?
Ja, Cashewkerne sind ideal fürs Meal-Prepping geeignet. Sie lassen sich unkompliziert vorbereiten und behalten auch über mehrere Tage hinweg ihre angenehme Textur. In Salaten, Bowls oder Gemüsegerichten sorgen sie für einen cremigen, milden Kontrast, ganz ohne vorheriges Rösten oder Kochen.
Wenn du deine Gerichte auf Vorrat zubereitest, gib die Cashewkerne am besten erst kurz vor dem Verzehr dazu. So bleiben sie knackig und verlieren nicht an Biss. Für Dips und Aufstriche kannst du sie vorab einweichen und pürieren. Wer regelmäßig mealprepped und Cashewkerne kaufen möchte, trifft mit dem Vorratspack von Seeberger eine praktische Wahl.
Warum sind Cashewkerne eine gute Wahl fürs Büro?
Cashewkerne sind ein perfekter Snack für den Arbeitsalltag. Sie stillen kleine Hungerlöcher, ohne zu belasten. Durch ihren natürlichen Gehalt an Eiweiß und gesunden Fetten liefern sie langanhaltende Energie und das ganz ohne Zuckerzusatz. Die Seeberger Cashewkerne sind zudem ungewürzt und damit dezent im Geschmack. Kaufst du regelmäßig Cashewkerne, kannst du sie praktisch in der Schreibtischschublade oder im Snackbereich eures Teamraums deponieren.
Kann ich Cashewkerne einfrieren, um die Haltbarkeit zu verlängern?
Ja, Cashewkerne lassen sich problemlos einfrieren. Das ist besonders praktisch, wenn du größere Mengen Cashew-Nüsse kaufen möchtest. Luftdicht verpackt und bei gleichbleibend kühlen Temperaturen behalten sie im Gefrierschrank länger ihre Qualität.
Vor dem Verzehr kannst du sie einfach bei Raumtemperatur auftauen. Die Konsistenz und das Aroma bleiben weitgehend erhalten, insbesondere wenn die Nüsse ungeröstet und naturbelassen sind, so wie bei uns. Für die Lagerung empfiehlt sich ein gut verschließbarer Behälter oder ein Gefrierbeutel mit Zipper.
Dieser Text wurde auf Basis des aktuellen, ernährungswissenschaftlichen Wissensstands verfasst. Nährwert- und gesundheitsbezogene Aussagen wurden gemäß der Health Claims Verordnung (EG Nr.1924/2006) durch eine Ernährungswissenschaftlerin geprüft und erstellt.